Childhood, Unicef und Anci gemeinsam für die Kampagne „Shared Rights“

UNICEF Italien startet – unter der Schirmherrschaft von ANCI – in der Woche vom 27. Mai die Initiative „Rechte in der Gemeinde“: eine Sensibilisierungskampagne, die sich an Gemeindeverwaltungen richtet und darauf abzielt, das Wissen über die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei Verwaltungsangestellten und Bürgern zu fördern . Ziel der Initiative ist es, den 34. Jahrestag der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes und der Jugend durch Italien zu feiern, die mit dem Gesetz Nr. erfolgte. 176 vom 27. Mai 1991. Über 160 Gemeinden haben bereits ihren Beitritt mitgeteilt. Um die Initiative bekannter zu machen, ist jede Gemeinde dazu eingeladen, ihre Inhalte über die Website und die institutionellen sozialen Profile der Verwaltung und einzelner Verwaltungsangestellter zu verbreiten, indem sie den Hashtag #dirittincomune27maggio verwendet und die Kommunikationsmaterialien an allen öffentlichen Orten verteilt. „Es ist unsere klare Pflicht, dafür zu sorgen, dass die in der UN-Konvention über die Rechte von Kindern und Jugendlichen festgelegten Grundsätze nicht leere Worte bleiben, sondern in konkrete und alltägliche Maßnahmen umgesetzt werden. Dank unserer Nähe zu den Bürgern sind wir in der privilegierten Lage, die Jüngsten zu beobachten, zu unterstützen und zu ihren Gunsten einzugreifen und ihnen ein sicheres, integratives Umfeld voller Möglichkeiten für ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu garantieren. Der Beitritt zur Initiative „Diritti in Comune“ stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar, dank der umfassenden Sensibilisierungsarbeit, die dazu beitragen kann, das Engagement der Gemeinden zu fördern und eine Kultur des Bewusstseins und der Achtung der Kinderrechte innerhalb der Gemeinschaft zu schaffen“, sagte Gaetano Manfredi , Präsident von Anci und Bürgermeister von Neapel.
İl Denaro